Jungfernstieg

Der Jungfernstieg liegt am südlichen Ufer der Binnenalster und verläuft von der Reesendammbrücke zum Gänsemarkt. Er ist auch heute noch eine der Flaniermeilen Hamburgs und war die erste asphaltierte Straße Hamburgs (1838).

Die Straße entstand 1235 zum Aufstauen der Alster und trug den Namen Reesendamm.

Der Name Jungfernstieg rührt von der früheren Sitte wohlhabender Hamburger Familien im 17. Jahrhundert, mit ihren unverheirateten Töchter, den Jungfern, dort spazieren zu gehen.

Ab Oktober 2020 wird der Jungfernstieg für den motorisierten Privatverkehr gesperrt. Er darf dann nur noch von Fahrrädern, E-Rollern, Bussen, Taxen und Lieferwagen befahren werden.

Diese und noch viel mehr Informationen erhalten Sie humorvoll vermittelt auf einer Gästeführung mit Hamburg Explore Britta Mahnke

Dieser Beitrag wurde unter Hamburger Straßen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Jungfernstieg

  1. Moin! Herzliche Grüße und ein großes Dankeschön aus
    Wedel! (https://www.wedel-aktuell.de/)

Schreibe einen Kommentar zu wedel-aktuell.de Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert